Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
Die DGZMK ist die wichtigste wissenschaftliche Gruppierung der deutschen Zahnärzte. Von ihr herausgearbeitet Leitlinien und Empfehlungen geben Hilfen für Ärzte zur Entscheidungsfindung in spezifischen Situationen. Sie beruhen auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und in der Praxis bewährten Verfahren und sorgen für mehr Sicherheit in der Medizin, sollen aber auch ökonomische Aspekte berücksichtigen.
Gerade in einer Zeit, in der der wissenschaftliche Fortschritt sich rasant weiterentwickelt sind Empfehlungen und Leitlinien als Orientierung wichtig. Jedoch sind "Leitlinien" für Ärzte rechtlich nicht bindend und haben daher weder haftungsbegründende noch haftungsbefreiende Wirkung. Damit ist weiterhin die Therapiefreiheit gewährleistet und eine individuelle Betreuung und Behandlung möglich. Denn so manche gute Therapiekonzepte von uns niedergelassenen Ärzten führt zu qualitativ hochwertigen Ergebnissen, die ansonsten nicht zu erreichen wären. Für Patienten hält die DGZMK ebenfalls viele nützliche Tipps bereit.
UNSERE MISSION
Die Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, gegründet 1859, ist eine der ältesten wissenschaftlichen Vereinigungen. Sie ist der Dachverband der wissenschaftlichen Gruppierungen der deutschen Zahn-, Mund - und Kieferheilkunde. In dieser Funktion koordiniert sie die Beantwortung wissenschaftlicher Fragestellungen aus Politik und Gesellschaft und die Erarbeitung von Leitlinien für die zahnmedizinische Behandlung. Wissenschaftsförderung und Wissenstransfer gehören zu ihren Kernkompetenzen. (Quelle: DGZMK)
Schauen Sie doch einfach mal hinein: http://www.dgzmk.de/